Kursdetails
427-015 Plattdüütsch allgemein A1
für Teilnehmer:innen mit leichten Vorkenntnissen
Status | ![]() |
Zeitraum: | Do. 21.09.2023 - Do. 14.12.2023 |
Kursentgelt |
72,50 € ermäßigt 45,00 € |
Dauer | 10 Termine |
Kursleitung |
Wolfgang Löhr
|
Bemerkungen | Das Lehrmaterial wird vom Kursleitenden zusammengestellt. |
Teilnehmer: | 9 bis 12 |
Pö a pö maakt wi wieder - In diesem Kurs lernen und vertiefen wir, wat wi för dat Plattsnacken bruukt: Aussprache, Schreibweise, Grammatik, Vokabeln sowie typisch plattdeutsche Ausdrücke und Redewendungen. All das lernen wir anhand von Texten aus unterschiedlichen Lebensbereichen und trainieren die praktische Anwendung durch systematische Übungen und eigene Dialoge.
Der Kurs richtet sich an Teilnehmende, die bereits einen Anfängerkurs besucht oder anderweitig leichte Vorkenntnisse erworben haben.
Das Lehrmaterial wird vom Kursleitenden zusammengestellt.
Kursort
VHS Falkenpl., R.207
ist barrierefrei
Falkenplatz 10
23564 Lübeck
Termine
Datum
1. Termin am 21.09.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Ort:
Falkenplatz 10,
VHS Falkenplatz, Raum 207
Datum
2. Termin am 28.09.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Ort:
Falkenplatz 10,
VHS Falkenplatz, Raum 207
Datum
3. Termin am 12.10.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Ort:
Falkenplatz 10,
VHS Falkenplatz, Raum 207
Datum
4. Termin am 02.11.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Ort:
Falkenplatz 10,
VHS Falkenplatz, Raum 207
Datum
5. Termin am 09.11.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Ort:
Falkenplatz 10,
VHS Falkenplatz, Raum 207
Datum
6. Termin am 16.11.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Ort:
Falkenplatz 10,
VHS Falkenplatz, Raum 207
Datum
7. Termin am 23.11.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Ort:
Falkenplatz 10,
VHS Falkenplatz, Raum 207
Datum
8. Termin am 30.11.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Ort:
Falkenplatz 10,
VHS Falkenplatz, Raum 207
Datum
9. Termin am 07.12.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Ort:
Falkenplatz 10,
VHS Falkenplatz, Raum 207
Datum
10. Termin am 14.12.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Ort:
Falkenplatz 10,
VHS Falkenplatz, Raum 207